Risikolösungen

Langlebigkeitsrisiken in einem sich wandelnden demografischen Umfeld steuern

Ob Sie als Versicherer langfristige Verpflichtungen steuern oder als Pensionsfonds Rentenleistungen absichern möchten – der wachsende Einfluss demografischer Veränderungen und steigender Lebenserwartung macht das Langlebigkeitsrisiko zu einer zunehmend kritischen Herausforderung. Die Hannover Rück bietet nicht nur Lösungen zur Übertragung von Langlebigkeitsrisiken, sondern arbeitet auch eng mit Kunden zusammen, um innovative Produktkonzepte zu entwickeln, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden.

Loading ...

Mit maßgeschneiderten Rückversicherungslösungen und strategischer Beratung unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Komplexität des Langlebigkeitsrisikos zu bewältigen, um den Herausforderungen einer steigenden Lebenserwartung wirkungsvoll zu begegnen.

Gemeinsam sichere Altersvorsorge gestalten

Drei Säulen der Altersvorsorge im demografischen Wandel

In vielen Ländern setzt sich das Rentensystem aus drei Säulen zusammen: staatliche Rente, betriebliche Altersvorsorge und private Altersvorsorge. Das Risiko einer höheren Lebenserwartung bringt erhebliche Herausforderungen mit sich – nicht nur für Verbraucher, die während des Ruhestands länger als erwartet ein gesichertes Einkommen benötigen, sondern auch für Regierungen, Unternehmen mit betrieblicher Altersversorgung, Pensionsfonds und Lebensversicherer, die einer steigenden Belastung aufgrund steigender Lebenserwartung und wachsenden Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Altersvorsorge gegenüberstehen.

Vorreiter und verlässlicher Partner bei der Übertragung von Langlebigkeitsrisiken

Die Hannover Rück hat sich weltweit als Anbieter von Lösungen zur Absicherung von Langlebigkeitsrisiken und Rückversicherung etabliert – gestützt auf eine einzigartige Erfolgsbilanz. In Großbritannien waren wir 1995 der erste Rückversicherer auf dem Vorzugsrentenmarkt. Unser strategisches Ziel ist es, unser Langlebigkeitsgeschäft weiter auszubauen und unser Portefeuille durch die Übernahme von Geschäft auf weltweiter Basis zu diversifizieren.

Jahrzehntelange Erfahrung in der Analyse von Mortalität und Morbidität

Seit Jahrzehnten entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen zur Übertragung des Langlebigkeitsrisikos und bieten unseren Kunden umfangreiche Unterstützung. Wir verfügen über eine große Mortalitäts- und Morbiditätserfahrung im Langlebigkeitsbereich und somit über eine solide Wissensbasis, um gemeinsam mit unseren Kunden zukunftsweisende Strategien zur Risikominimierung in der Altersvorsorge und von Produkten für das Renteneinkommen zu entwickeln.

Ihr Experte für Langlebigkeitsrisikomanagement und Innovation in der Altersvorsorge

Langlebigkeit

Erfahren Sie mehr

Weitere Informationen zu Produkten für Endverbraucher und Lösungen zur Optimierung Ihres Langlebigkeitsrisikos finden Sie hier in englischer Sprache:

Online-Broschüre

Im Gespräch über Langlebigkeit: Chancen, Risiken und innovative Strategien

Lesen Sie unsere ReCent Perspectives-Ausgabe oder hören Sie in unseren Podcast rein: Spannende Einblicke zum wichtigen Thema Langlebigkeit erwarten Sie.

Langlebigkeit: Cord-Roland Rinke im Interview

Ein längeres Leben bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. In diesem Interview untersucht Cord-Roland Rinke die Trends, die zu einer höheren Lebenserwartung führen, und die damit verbundenen Risiken. Darüber hinaus bietet er wertvolle Einblicke in innovative Strategien und Ansätze zur Bewältigung dieses komplexen Umfelds.

Lesen Sie das Interview hier

Downloads