Insurance-Linked Securities
Wir transferieren Rückversicherungsrisiken in den Kapitalmarkt, sowohl in der Personen- als auch in der Schaden-(Rück-)Versicherung. Wir nutzen hierfür vor allem Verbriefungen aber auch sogenannte Fronting-Lösungen. Wir kooperieren mit Maklern und Banken, immer in dem Bemühen, die beste Lösung für unsere Kunden zu finden.
Loading ...
Links
Für Unternehmen, die in Versicherungsrisiken investieren wollen
Wir vermitteln individuelle Rückversicherungszessionen an institutionelle Investoren mittels besicherter Rückversicherung. Beispielsweise kann Hannover Rück Rückversicherungsverträge in Ihrem Auftrag zeichnen und das Rückversicherungsrisiko an Sie auf besicherter Basis entweder über Retrozession oder durch ein Swap-Geschäft weitergeben. Durch eine solche Vereinbarung gewinnen Sie Vorteile, wie z. B.:
- Sie profitieren vom guten Ruf der Hannover Rück, unserer Expertise und unserem Rating (S&P AA-)
- Sie müssen sich nicht um zahlreiche individuelle Vertragsbesicherungen mit sich rückversichernden Gesellschaften kümmern, sondern nur um eine Vereinbarung mit der Hannover Rück
- Für diversifizierte Portefeuilles bieten wir Konzepte mit Teilbesicherung an und ermöglichen Ihnen so, Ihr Kapital in einem gewissen Rahmen zu hebeln
- Hannover Rück kann ein Restrisiko übernehmen
Hannover Rück investiert außerdem in Versicherungsverbriefungen (ILS) als Ankerinvestor der Leine Investment, einer in Luxemburg ansässigen auf ILS-Investitionen spezialisierten Gesellschaft. Leine Investment steht Dritten offen, die ihre Kapitalanlagen an den ILS-Beteiligungen der Hannover Rück ausrichten möchten.
Für Unternehmen, die Risiken im Kapitalmarkt platzieren wollen
Versicherungsrisiken im Kapitalmarkt zu platzieren ist nicht unbedingt einfach. Unternehmen, die ihre Rückversicherungsabgabe auf diese Weise diversifizieren wollen, stellen sich Fragen wie:
- Welche Drittparteien müssen oder sollten beteiligt werden?
- Welche Strukturierungs- und Platzierungskosten sind angemessen, und zu welchem Preis sind Investoren bereit, das Risiko zu übernehmen
Zahlreiche Versicherungsunternehmen haben entschieden, dass die Herausforderung einer Kapitalmarktplatzierung durch die Vorteile mehr als ausgeglichen werden, wie z.B.:
- Reduzierung bzw. Wegfall des Kreditrisikos
- Diversifikation der Gruppe der Rückversicherer auf dem eigenen Rückversicherungsprogramm
- Zusätzliche Kapazität
- Ausbau der Geschäftsbeziehungen mit dem Kapitalmarkt
Hannover Rück hat für Dritte und zum eigenen Schutz häufig erfolgreich Rückversicherungsrisiken im Kapitalmarkt platziert. Beispiele, bei denen wir Risiken für Dritte platziert haben, sind die Katastrophenanleihen Kibou Ltd., Alamo Re und Globe Re. Dank unserer ständigen und vielfältigen Kontakte zum Kapitalmarkt können wir sehr gut abschätzen, welche Risiken platzierbar sind und welcher Preis zu erwarten ist.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Anfragen, um im Austausch mit Ihnen zu möglichen Lösungen für Ihre Fragestellungen zu kommen.